Kicker-News

Team-News bei kicker
kicker
  1. Schon wieder parierte Nikola Vasilj am Samstag einen Elfmeter, fünf von sechs Strafstößen hat St. Paulis Schlussmann in der Bundesliga mittlerweile gehalten. Damit reiht er sich in eine illustre Gesellschaft an Elfer-Spezialisten ein: Hier sind die Bundesliga-Keeper, die nach mindestens zwei Strafstößen die beste Abwehrquote aufweisen.
  2. Am Freitagabend kommt es erstmals seit langer Zeit wieder zu einem Bundesliga-Duell zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli. Andreas Rettig, Stefan Kuntz und Merlin Polzin ordnen die Bedeutung dieser Begegnung ein.
  3. Die Planungen der Bundesligisten für die Saison 2025/26 laufen. Diese Neuzugänge haben die 18 Klubs bereits offiziell präsentiert.
  4. Mit dem Anpfiff des Auftaktspiels der Bundesliga-Saison 2025/26 ist auch die Frist abgelaufen, um mit einem eigenen Team von Beginn an im kicker-Managerspiel Punkte zu sammeln. Doch ein Einstieg ist weiter möglich.
  5. Nikola Vasilj hat es wieder getan. In der Vorsaison hatte St. Paulis Schlussmann vier von fünf Strafstößen pariert, am Samstag hielt er einen Elfmeter von Serhou Guirassy. Es war nicht seine einzige Großtat beim 3:3 gegen Borussia Dortmund.
  6. Schon während der Vorbereitung hatte es Hinweise gegeben, dass der neuformierte FC St. Pauli qualitativ einen klaren Schritt nach vorn gemacht haben könnte. Gleich zum Ligastart bestätigte sich dieser Eindruck: Das 3:3 gegen Dortmund war nicht nur spektakulär, sondern auch verdient.
  7. Das erste Topspiel der Bundesligasaison 2025/26 bestreiten der FC St. Pauli und Borussia Dortmund. Wer überträgt die Partie zwischen den beiden Traditionsklubs?
  8. Am Wochenende starten die 18 Bundesligisten in die neue Saison. In der Vorbereitung konnten viele Youngster überzeugen: Diese Talente stehen in der Bundesliga vor dem Durchbruch.
  9. Was könnte passieren, das niemand so recht erwartet? Vor dem Start der neuen Saison haben die kicker-Reporter für alle 18 Bundesligisten eine steile These aufgestellt - hier und da mit einem kleinen Augenzwinkern.
  10. Bayern-Jäger Nummer 1? Jahrelang hatte Borussia Dortmund diesen Status inne. Die neueste FoMa-Q-Score-Studie der HHL Leipzig allerdings, die anhand diverser Kennzahlen ein ganzheitliches Entwicklungsbild der Liga zeichnet, sieht Eintracht Frankfurt als neue Nummer 2.